Wigner-Eckart theorem — The Wigner Eckart theorem is a theorem of representation theory and quantum mechanics. It states that matrix elements of spherical tensor operators on the basis of angular momentum eigenstates can be expressed as the product of two factors, one… … Wikipedia
Wigner-Eckart-Theorem — Das Wigner Eckart Theorem (nach Eugene Paul Wigner und Carl Henry Eckart) ist ein Hilfsmittel für die Berechnung der Matrixelemente eines Tensoroperators, wenn dessen Symmetrieeigenschaften bekannt sind. Das Wigner Eckart Theorem darf nicht mit… … Deutsch Wikipedia
Wigner-Eckart theorem — Vignerio ir Ekarto teorema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Wigner Eckart theorem vok. Wigner Eckart Theorem, n rus. теорема Вигнера Еккарта, f pranc. théorème de Wigner Eckart, m … Fizikos terminų žodynas
Wigner-Eckart — Das Wigner Eckart Theorem (nach Eugene Paul Wigner und Carl Henry Eckart) ist ein Hilfsmittel für die Berechnung der Matrixelemente eines Tensoroperators, wenn dessen Symmetrieeigenschaften bekannt sind. Das Wigner Eckart Theorem darf nicht mit… … Deutsch Wikipedia
Wigner Eckart — Das Wigner Eckart Theorem (nach Eugene Paul Wigner und Carl Henry Eckart) ist ein Hilfsmittel für die Berechnung der Matrixelemente eines Tensoroperators, wenn dessen Symmetrieeigenschaften bekannt sind. Das Wigner Eckart Theorem darf nicht mit… … Deutsch Wikipedia
théorème de Wigner-Eckart — Vignerio ir Ekarto teorema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Wigner Eckart theorem vok. Wigner Eckart Theorem, n rus. теорема Вигнера Еккарта, f pranc. théorème de Wigner Eckart, m … Fizikos terminų žodynas
Wigner — Eugene Paul Wigner (Ungarisch: Wigner Jenő Pál, * 17. November 1902 in Budapest; † 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey) war ein ungarisch amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia
Carl Eckart — Carl Henry Eckart (May 4, 1902 in St. Louis, Missouri ndash; October 23, 1973 in La Jolla, California) was an American physicist, physical oceanographer, geophysicist, and administrator. He co developed the Wigner Eckart theorem and is also known … Wikipedia
Eugene Wigner — Infobox Scientist box width = 300px name = E. P. Wigner caption = Eugene Paul Wigner (1902 1995) birth date = birth date|1902|11|17|mf=y birth place = Budapest, Hungary (Austria Hungary) death date = death date and age|1995|1|1|1902|11|17 death… … Wikipedia
Eugen Wigner — Eugene Paul Wigner (Ungarisch: Wigner Jenő Pál, * 17. November 1902 in Budapest; † 1. Januar 1995 in Princeton, New Jersey) war ein ungarisch amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 … Deutsch Wikipedia